Soziale Stadt

Nauen

Stadtbad (Aussenanlagen)

Das Stadtbad Nauen erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. Als eine der bedeutendsten Freizeiteinrichtungen der Stadt lockt es in den Sommermonaten Nauener*innen aus allen Stadt- und Ortsteilen in die Innenstadt-Ost. Außerhalb der Badesaison lag das Areal jedoch weitestgehend brach.

2016/2017 wurde das GebĂ€ude des Stadtbads neu errichtet und der Außenbereich aufwendig umgestaltet. Auf diese Weise wurde nicht nur das Stadtbad an sich fĂŒr seine Besucher*innen noch attraktiver. Auch ist es nun möglich, den parkartigen Außenbereich und dessen vielfĂ€ltige Sport- und Spielangebote außerhalb der Badesaison von September bis April zu nutzen.

Im FrĂŒhjahr 2018 zeigte sich bereits die große Resonanz der Anwohner*innen: Der Fitness-Pfad mit den modernen Outdoor-Fitness-GerĂ€ten sowie die Beachvolleyball-Felder zĂ€hlen fĂŒr sportbegeisterte Nauener*innen zum festen Programm, abenteuerlustige Kinder lassen ihrer KreativitĂ€t rund um das Spielschiff oder auf dem Wasserspielplatz freien Lauf, wĂ€hrend Eltern und Senior*innen den Park fĂŒr einen Spaziergang nutzen oder auf BĂ€nken in einem Buch schmökern.

Die genauen Öffnungszeiten des „Stadtbadparks“ außerhalb der Badesaison können Sie den AushĂ€ngen am Stadtbad sowie der offiziellen Website des Stadtbads entnehmen.  

0
Quadratmeter neugestaltete FlÀche
0
EURO Fördermittel
0
Outdoor-FitnessgerÀte

Kontakt

Quartiersmanagement Innenstadt-Ost & Netzwerkkoordination Nachbarschaftsgarten
 
Xinglang Guo-Lippert
 
Mikado e.V.
Karl-Bernau-Ring 51

14641 Nauen

Kontakt auf Anfrage unter:
Tel.: 0176 – 22175532
nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de

 Soziale Stadt Nauen


Julia Göbel

DSK GmbH & Co. KG
BĂŒro Berlin-Brandenburg

Axel-Springer-Str. 54B
10117 Berlin

Tel.: 030 3116974 27
E-Mail: julia.goebel@dsk-gmbh.de

 


Die Gesamtmaßnahme Soziale Stadt Nauen „Innenstadt-Ost“ wird im Rahmen des StĂ€dtebauförderungsprogramms Soziale Stadt gefördert durch:
Top