Mit den Highlights des diesjährigen Festivals tourt das Human Rights Film Festival Berlin vom 19. November bis zum 24. November durch mehrere Städte in Brandenburg – am 19.11.2019 kommt es nach Nauen.
Gemeinsam mit Soziale Stadt Nauen, Mikado e.V. und dem Stadtbadcafé Nauen lädt der Organisator Aktion gegen den Hunger zum Dokumentarfilm “2040: WIR RETTEN DIE WELT” und anschließender Diskussion ein. Das Publikum hat die Möglichkeit, sich mit Fachleuten zum Thema Stadtentwicklung und Utopien auszutauschen und zu diskutieren.
- Termin: 19. November 2019, 18:30 Uhr im Stadtbadcafé Nauen
- Gesprächsgäste: u. A. Gunther App (Sachgebietsleiter Stadtentwicklung der Stadt Nauen), Stephanie Haury (Referat I 2 – Stadtentwicklung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
- Eintritt: Freiwillige Spende
- Gefördert durch: ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
