
Familientag im Kiez 2023
Buntes Programm erwartet Besucher beim jährlichen “Familientag im Kiez” rund um den Karl-Bernau-Ring und im Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrum
Ein alljährlicher Höhepunkt, der “Familientag im Kiez”, findet dieses Jahr am Freitag, den 15.09.2023, von 14:00 bis 18:00 Uhr rund um den Karl-Bernau-Ring in Nauen statt. Das Quartiersmanagement der Innenstadt-Ost in Trägerschaft des Mikado e.V. lädt in Kooperation mit dem Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrum und zahlreichen Netzwerkpartnern zu einem vielseitigen Nachmittag voller Experimente, Mitmachaktionen, Workshops, Spielen und Aufführungen ein.
Für alle, die gerne experimentieren, sind der mobile Experimentierstand des Extavium Potsdam und die Open-Stage “Apfelphon” von GemüseBeatz die absoluten Highlights. Auf dem Schulhof des Arco-Schulzentrums können sowohl Groß als auch Klein bunte Küchenchemie, Rotkohlzauberei und Trockeneisnebel ausprobieren und die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben. Musikliebhaber können sich auf der Open-Stage im “Grünen Eck” mit dem “Apfelphon” von GemüseBeatz vergnügen, wo gewöhnliche Äpfel in zauberhafte Musikinstrumente verwandelt werden, um eigene Melodien mit coolen Beats zu kreieren. Mit musikalischer Unterstützung von Musik-Erzieherin Sabrina Hezam wird die Mitmach-Session sogar noch unterhaltsamer!
Parallel dazu erwarten Familien mit Kindern und Jugendlichen eine Fülle von Mitmachaktionen und sportlichen Angeboten. Diese reichen von “Upcycling-Nisthilfen für Bienen” der Natur AG des Leonardo-Da-Vinci Campus Nauen über “Kinder Schwertkampftraining, Bogenschießen und Geschichtenerzählung” des Semnonenbund e.V. bis hin zu “Wald mit allen Sinnen” des Trampelpfad e.V. Die Kirchengemeinde Nauen bietet “Spiele, Geschichten, Segen und mehr”, während die Mobile Jugendarbeit Stadt Nauen einen “Graffiti-Workshop” anbietet. Die Johanniter sind mit “Buntem Dosenwerfen” vertreten, und der Berliner Puppenkoffer sorgt für Puppentheater-Vorführung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, von Kuchen und Kaffee bis hin zu Bratwurst, beliebter Zuckerwatte und frischen Waffeln an den Schlemmer-Points im Nachbarschaftsgarten und auf dem Schulgelände.
Zusätzlich findet am “Grünen Eck” ein Flohmarkt für die Anwohner des Karl-Bernau-Ring statt. Interessierte können sich unter nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de anmelden.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Förderprogramms “Soziale Stadt” und von der Stadt Nauen finanziert. Sie erhält freundliche Unterstützung von TAG Wohnen & Service GmbH, EDEKA Dorfmann Nauen, der Freiwilligen Feuerwehr Nauen Einheit Börnicke, DLRG Ortsgruppe Nauen, Nauener Tafeln e.V., Humanistischer Freidenkerbund Havelland e.V., der Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e.V., Jugendclub “Loft” der Johanniter, ASB e.V. im Familien- und Generationenzentrum Nauen, dem Jugendrat Nauen, der Kirchengemeinde Nauen, dem Semnonenbund e.V., dem Leonardo-Da-Vinci Campus Nauen, dem Trampelpfad e.V., FitWell Nauen, Sportfit Nauen, JR Fitness- und Gesundheitssport sowie zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Weitere Informationen zum Veranstaltungsplan und dem Lageplan finden Sie unter: www.sozialestadt-nauen.de